Stadtkapelle Marktoberdorf
  • HomeZur Startseite
  • Termine 
  • Die StadtkapelleWir stellen uns vor!
    • Das OrchesterWir stellen uns vor!
    • Die MusikerWer spielt alles mit?
    • Der musikalische LeiterWas wissen Sie über unseren Dirigenten?
    • Die Vorstandschaft 
    • Unser ProberaumGeschichte unseres Proberaums
    • Geschichte 
    • ErfolgeMusikalische Erfolge der letzten Jahre
    • Bisherige DirigentenEine kleine Galerie unserer bisherigen Dirigenten
    • Bisherige VorständeEine kleine Galerie unserer bisherigen Vorstände
    • Unsere GeschichteWas bei uns schon alles passiert ist!
    • Kinderkonzerte 
  • Für Gäste 
    • Fördernde MitgliedschaftIch will die Stadtkapelle unterstützen!
    • KontaktSie haben noch Fragen?
    • Spiel bei uns mit!Lust bekommen auf mehr?
    • Sponsoren 
    • Interessante LinksInteressante Links von uns für Sie!
    • TonträgerUns gibt es auch auf CD!
  • Mitgliedermenü 
  • Impressum§ 5 TMG und § 55 RStV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Willkommen auf der Internetseite der Stadtkapelle Marktoberdorf!

Hier erfahren Sie alles über unser Orchester und unsere Termine. Viel Spaß auf unseren Seiten, schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben! Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite.

Offene Probe am 9. Mai

Die Stadtkapelle lädt ein zu einer offenen Probe. Für alle die ein Instrument gut spielen und mal ganz zwanglos reinschnuppern wollen. Einfach Instrument mitbringen und mitspielen, das Orchester und die Probenarbeit kennenlernen, und vielleicht zukünftig mitmusizieren.

Donnerstag, 9. Mai von 20 bis 22 Uhr im Proberaum der Stadtkapelle, im Keller des Rathauses ab 19:30 Uhr, Eingang auf der Gebäuderückseite.

 

Osterkonzert mit grossen Emotionen

Am Ostersonntag entführte die Stadtkapelle in die sagenhafte Welt von Mittelerde und die Geschichte von "Herr der Ringe". Eine große musikalische Herausforderung für das ganze Orchester, den Solisten und des Dirigenten, die Emotionen und technischen Schwierigkeiten des fünfsätzigen monumentalen Werkes von Johan de Meij zu meistern. Unterstützt von Sprecher Tobias Guggemos und eingeblendeten Bildern, gelang uns eine hervorragende, monumentale Darbietung rund um die Geschichte des Zauberers Gandalf, Frodo und seinen Gefährten, den Elfen und Gollum.

Im zweiten Teil des Konzertes sorgten musikalische Stimmungsbilder von namhaften Komponisten für wunderbare konzertante Blasmusik: "Praise Jerusalem", Variationen über ein armenisches Osterlied aus dem 7. Jahrhundert von Alfred Reed, der jede Klangfarbe des Blasorchesters in seinen Kompositionen ausschöpft, der Götterreigen "Lexicon of the Gods" von Rossano Galante und die Komposition von Timo Forsström "Life in the Capital City", mit lebendigen und ruhigen Stimmungsbildern über Helsinki.

Für 50 Jahre aktives Musizieren wurden Axel Berauschek (Fagott) und Peter Müller (Klarinette) mit großem Applaus vom Allgäu-Schwäbischen Musikbund durch Bezirksleiter Bruno Gantner und für 50 Jahre Stadtkapelle Marktoberdorf durch Vorsitzender Wolfgang Friedl geehrt.

Wir freuten uns riesig über den herzlichen Applaus und stehenden Ovationen.

Ehrung                     

Gaudiwurm Marktoberdorf

Auch beim 53. Umzug waren wir mit dabei. 38.000 Zuschauer säumten bei optimalem Wetter die Straßen. Es war einiges geboten von den insgesamt 1.600 Teilnehmern.

Gruppenbild

Hee du hee..

Die-Baren-sind-losMit einer Party haben wir uns schon mal auf die närrische Zeit eingestimmt, trotzdem wird fleißig fürs Osterkonzert geprobt.

Am Faschingssonntag heißt es dann "Hee du hee" beim Marktoberdorfer Gaudiwurm, wo wir natürlich wie jedes Jahr mit dabei sind.

 

Große Ehre für die Stadtkapelle: Verleihung der Genovefa-Brenner-Medaille

560265XXLWir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Im Rahmen der Stadtratssitzung erhielt die Stadtkapelle Marktoberdorf am 17. Dezember 2018, für hervorragende kulturelle Leistungen, den Kulturpreis der Stadt Marktoberdorf verliehen: die Genovefa-Brenner-Medaille. Zum 20. Todestag der Marktoberdorferin Genovefa Brenner, der Mutter des Komponisten Carl Maria von Weber, war der Preis 1998 ins Leben gerufen worden. Seitdem wurde er 18 Mal vergeben. Zum 20-jährigen Bestehen der Auszeichnung und zum 220-jährigen Todestag von Genovefa Brenner, beschloss der Kulturausschuss einstimmig, dass der Stadtkapelle Marktoberdorf dieser Preis zu Teil wird.
Mit kleiner musikalischen Umrahmung, durfte unser Vorsitzender, die Auszeichnung entgegennehmen. Überreicht von Werner Himmer, 12 Jahre Vorstand der Stadtkapelle und ehem. Bürgermeister, Bürgermeister Dr. Hell und Rupert Filser, Leiter des Kulturamtes.

Foto: Andreas Filke

 

  1. Musikalischer Jahresabschluss
  2. Jahreskonzert
  3. Kirchenkonzert zum "Tag der Deutschen Einheit"
  4. Die Sommerpause hat ein Ende: Es geht wieder los am 6. September

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Unsere Premium Firmensponsoren
VWEW
Fendt
Wir spielen für euch
2023
Fr
08
Dez.
18:00 - 18:30
Turmblasen Eröffnung Weihnachtsmarkt
Information
Frauenkapelle Marktoberdorf
2024
So
11
Feb.
13:00 - 15:00
Gaudiwurm MOD
Auftritt
2024
So
17
März
09:30 - 12:30
Delegiertenversammlung ASM
Auftritt
MODEON Schwabenstraße 58, 87616 Marktoberdorf
2024
So
31
März
20:00 - 22:00
Osterkonzert 2024
Auftritt
MODEON Schwabenstraße 58, 87616 Marktoberdorf
Powered by
konzertmeister.app
Konzertmeister